Hier geht es zu einer informativen Präsentation der:FOS Gesundheit und Soziales |
Fachhochschulreife und berufliche Kenntnisse
Zweijähriger Bildungsgang:
Klasse 11:
Jahrespraktikum ein Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens und Unterricht in Teilzeitform, wöchentlich ein Schultag mit 8 Stunden, vierzehntägig ein weiterer Schultag mit 8 Stunden
Klasse 12:
Vollzeitunterricht mit fachlicher Schwerpunktsetzung
Schwerpunktfächer
Gesundheitswissenschaften oder Erziehungswissenschaften
Prüfungsfächer
Deutsch/Kommunikation, Englisch, Mathematik,
wahlweise Erziehungswissenschaften oder Gesundheitswissenschaften
weitere Fächer
Psychologie, Biologie, Informatik, Wirtschaftslehre, Religionslehre (ev. / kath.), Sport / Gesundheitsförderung
Fachoberschulreife und Nachweis einer einschlägigen Praktikumsstelle
Unter der Voraussetzung einer vorhandenen einschlägigen Berufsausbildung kann die Aufnahme in die Klasse 12 der FOS erfolgen und dadurch die vollständige Fachhochschulreife (FHR) / das Fachabitur in nur einem Schuljahr erlangt werden.
Aufnahmevoraussetzungen:
Die Bewerbung erfolgt entsprechend den üblichen Fristen. Dem Antrag sind beizufügen:
Jeweils zu Beginn eines Kalenderjahres über das Anmeldeportal des Landes Nordrhein-Westfalen
Anmeldeportal